AGBs

  • Dogsfun erbringt sämtliche angebotene Dienstleistungen auf Grundlage dieser AGBs.
  • Die nachfolgenden, allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (AGB) gelten als vereinbart ab der ersten Terminvereinbarung.
  • Die Angebotsannahme muss schriftlich erfolgen und ist nach Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung verbindlich.
    In Ausnahmefällen sind Einzelbuchungen auch mündlich möglich und gelten als verbindlich.
  • Dogsfun übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden.
  • Für jeden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
  • Jeder Vertragspartner haftet für alle von sich und/oder von seinem Hund verursachte Schäden.
  • Dogsfun übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Freilauf auf eigene Gefahr.
  • Jeder Hund muss alle notwendigen Impfungen erhalten haben.
  • Voraussetzung der Nutzung der Angebote von Dogsfun ist ein ausführliches Erstgespräch.
  • Das Angebot ist im Voraus zu bezahlen. Bei Einzelterminen kann das anfallende Entgelt auch direkt nach der Leistung bezahlt werden.
  • Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, ist eine Stornierung nur schriftlich möglich und erst nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung von Dogsfun, gilt der Termin als storniert.
  • Eine Stornierung der Gruppenkursanmeldung ist nur 7 Tage vor Kurs-, Seminarbeginn ohne Kosten möglich.
    Danach ist die Zahlung in voller Höhe fällig, wenn keine Person von der Warteliste nachrücken kann.
  • Vereinbarte Termine müssen spätestens 36 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine gelten als konsumiert.
  • Bei festgelegten Gruppenkursen werden versäumte Stunden nicht rückerstattet. Bei Kursabbruch besteht kein Erstattungsanspruch.
  • Gutscheine welche länger als 1 Jahr ab Kaufdatum zurückliegen unterliegen den jeweils gültigen Preisanpassungen und können nicht in bar ausbezahlt werden.
  • Die Leiterin behält sich vor, den jeweiligen Termin aus wichtigen Gründen auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird die Leistung zu einem anderen Termin nachgeholt oder die Gebühr anteilig zurückerstattet.
  • Ich nehme an, dass der teilnehmende Hund das Eigentum des Kunden ist. Sollte dies nicht zutreffen, ist eine schriftliche Einverständniserklärung des Eigentümers vorzulegen.
  • Fotos und Videos von der Trainerin dürfen für Werbezwecke und Seminare verwendet werden.
  • Videos und Fotos von Teilnehmern dürfen nur mit Genehmigung gemacht werden und nicht in sozialen Medien veröffentlicht werden.
  • Jeder Hundehalter muss die Hundehaufen seines Hundes selbst beseitigen.
  • Abfälle und Zigarettenkippen sind in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
  • Für die von Dogsfun beigestellten Unterlagen wird keine Gewähr über die Richtigkeit von Angaben übernommen. Das Kopieren und Weiterverwenden dieser Unterlagen ist untersagt.
  • Alle Methoden die auf Zwang und Gewalt basieren sind verboten. Sowie die Benutzung tierschutzrelevanter Hilfsmitteln.
  • Während dem Training wird von den Teilnehmern eine freundliche Umgangsweise erwartet, keine gewalttätigen Handlungen oder Beschimpfungen gegenüber Menschen und Hunden.
  • Jeder Hund darf nur mit Brustgeschirr an der Leine geführt werden.
  • Die Hunde sind immer angeleint auf den Kursplatz zu führen und nur nach Aufforderung der Trainerin abzuleinen.
  • Der Kunde/Kundin ist verpflichtet, auf die Individualdistanz anderer Teilnehmer und deren Hunde zu achten. Ein direkter Kontakt an der Leine darf nur nach Absprache der Trainerin erfolgen.
  • In Pausen dürfen keine Beutespiele gemacht und keine Leckerlis verteilt werden.
  • Der Kunde/die Kundin ist verpflichtet, über gesundheitliche Beschwerden, Einschränkungen oder Verhaltensauffälligkeiten zu informieren.
  • Läufige Hündinnen und Hunde mit ansteckenden Krankheiten, Parasitenbefall müssen vom Trainingsplatz fernbleiben, sie dürfen den Kursplatz nicht betreten.
  • Familienangehörige ohne Hund können mitgebracht werden, dürfen aber den Unterricht nicht stören. Eltern haften für ihre Kinder und sind zur Aufsicht dieser verpflichtet.
  • Freilauf auf eigene Gefahr. Für Auseinandersetzungen unter Hunden kommt die Trainerin nicht auf.
  • Findet das Training an öffentlichen Orten statt, so führt der Besitzer seinen Hund entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen über die Haltung von Hunden an öffentlichen Orten.
  • Die Benutzung der Geräte erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Von Dogsfun wird keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles übernommen.
  • Die Teilnahme bei Dogsfun erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.